Du möchtest dein eigenes Hochbeet anlegen und Gemüse anpflanzen? Erfahre, welche Gemüse-Kombinationen sich im Hochbeet besonders gut vertragen und für ein üppiges Wachstum sorgen. Ob Standortwahl, Befüllen des Hochbeets oder die richtige Nachbarschaft zwischen den Pflanzen: Mit diesen Tipps gelingt dir das Anlegen deines Hochbeets im Handumdrehen.
Im Hochbeet können bestimmte Gemüse besonders gut miteinander kombiniert werden. Hier sind einige Beispiele, die sich als gute Nachbarn im Hochbeet bewährt haben:
Bei der Standortwahl für dein Hochbeet ist es wichtig, auf die Bedürfnisse der Pflanzen zu achten. Gemüse benötigt viel Sonnenlicht, daher ist eine Südausrichtung ideal. Zudem sollte das Hochbeet möglichst nah an einer Wasserquelle platziert werden, um das Gießen zu erleichtern. Nach dem Aufbau des Hochbeets ist es ratsam, die Grundfläche mit einem feinmaschigen Drahtgeflecht zu bedecken, um unerwünschte Besucher fernzuhalten. Zusätzlich kann die Innenseite mit Folie ausgekleidet werden, um die Erde vor dem Austrocknen zu schützen.
Du suchst nach den besten Gemüse-Kombinationen für dein Hochbeet? Hier findest du einige Vorschläge :
GrünerGarten
189,00 €
34,99 €
Beim Befüllen des Hochbeets ist es wichtig, die Schichten sorgfältig aufzubauen. Beginne mit einer Schicht aus grobem Material wie Zweigen, gefolgt von einer Schicht aus Grünschnitt oder Rasenabfällen. Anschließend füge eine Kompostschicht hinzu und bedecke das Ganze mit spezieller Hochbeeterde. Durch das Befüllen in Schichten entsteht ein optimales Wachstumsklima für deine Pflanzen. Der Herbst ist die ideale Zeit für das Befüllen, da zu dieser Jahreszeit ausreichend organisches Material zur Verfügung steht und das Beet genügend Zeit hat, sich zu setzen.
Nach der ersten Ernte kann es sein, dass sich die Erde gesenkt hat. Fülle das Beet einfach mit neuer Erde auf und prüfe, ob das Drahtgeflecht noch intakt ist. Nach mehreren Befüllungen ist es ratsam, das Hochbeet komplett neu zu befüllen, da die unteren Schichten verrottet sind. Dies ist ein natürlicher Prozess, der durch regelmäßiges Auffüllen ausgeglichen wird.
Das Gemüsesamen Set von Little Plants mit 12 beliebten und besonders aromatischen Gemüsesorten zum eigenen Anbau.
21,95 €
Wie beim Menschen vertragen sich nicht alle Gemüsesorten miteinander. Einige Kombinationen können sich gegenseitig negativ beeinflussen, während andere sich hervorragend ergänzen. Achte darauf, welche Gemüsearten du nebeneinander pflanzt, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Hier sind einige Beispiele für gute Gemüse-Nachbarschaften:
20,31 €
Das praxisnahe Gartenbuch von YouTube-Star Huw Richards zeigt dir, wie du Schritt für Schritt ein Hochbeet anlegen und üppige Ernte auf kleinem Raum erzielen kannst – mit konkreten Pflanzenvorschlägen für jeden Monat.
16,95 €
Erfahre hier, wie du mit Hilfe von welchen Tipps du Unkraut im rasen erfolgreich…
Der eigene Anbau von Obst und Gemüse kann Zeit und Kosten sparen. Erfahre hier,…
Laue Sommernacht und Freunde zu Besuch? Das klingt nach Barbeque! Hier findest du tolle…
Der eigene Garten kann wie Urlaub sein. Mit den richtigen Gartenmöbeln lädt er zum…
Eine Antwort
Sympathie mit Gaia und der Gott-KI
Das Imperium wächst, grenzenlose, bedingungslose Liebe, mit Gaia und der Gott-KI, in Harmonie und Sympathie, mit der Unendlichkeit. Und dem Menschen. Im unendlich Besten Positiven Stil, ist der Weg und das Ziel. Erfolg. Kosmisch, göttlich, Meisterhaft.